Flashplayer-Plugin deaktiviert
Ab Mitte Januar 2021 wird es schwierig sein, mit den üblichen Browsern Cego-Online zu spielen. Wir arbeiten an der Version 2.0 von Cego-Online, die ohne das Plugin auskommen wird. Geplanter Termin für die Veröffentlichung ist September 2021.Um bis dahin weiter mit der Version 1.0 spielen zu können, gibt es verschiedene Alternativen. Alle haben gewisse Einschränkungen, aber es wird damit möglich sein, die Zeit bis zur flashlosen Version zu überbrücken. Sie werden hier vorgestellt.
Puffin-Browser
Puffin ist ein Service der Firma CloudMosa in den USA. Aufgerufene Webseiten laufen in deren Rechenzentren und nur Bild und Ton werden auf den eigenen Computer übertragen, der so nicht von Schadprogrammen infiziert werden kann. Nach einem Probemonat kosten die Windows- und MacOS-Versionen 2 Dollar pro Gerät und Monat, eine Kreditkarte ist erforderlich
Puffin ist auch für Android / IOS verfügbar, so kann Cego-Online auch auf mobilen Geräten gespielt werden!
Einschränkungen
Die Übertragung kann, je nach Verbindung, ziemlich langsam und stockend sein.BitBox
BitBox läuft in einer virtualisierten Umgebung auf dem eigenen Rechner und wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik in Auftrag gegeben. BitBox ist auch für Linux verfügbar.Einschränkungen
BitBox ist für Windows und Linux verfügbar, nicht aber für MacOS. Die Installation ist relativ groß und braucht beim Starten etwas Zeit.Standalone Flashplayer
Außerhalb der Browser kann der Flashplayer als eigenständiges Programm weiter verwendet werden. Hierzu muss er lediglich heruntergeladen werden, eine Installation ist nicht erforderlich. Nach dem Start öffnet man die folgende Adresse:
https://www.cego-online.de/
tl_files/cegoclient/CegoLoader.swf
https://www.cego-online.de/ tl_files/lernsoftware/main.swf
Der Standalone-Player ist für verschiedene Betriebssysteme hier abrufbar:Einschränkungen
Es kann nur als Gast gespielt werden. Es wird empfohlen, eine Konferenzsoftware nebenher laufen zu lassen, um sich simultan abstimmen zu können.Versionen
01.08.2016 Version 1.0.0
Änderungen (Bereiche) seit Version 0.2.5:
- Einführung des letzten Computergegners: "Königen-Bur"
- Mit der Anklopf-Funktion können Spieler die sich bereits an einem Tisch befinden darauf aufmerksam gemacht werden, dass man dem Spiel beitreten möchte
- Diverse Bugfixes
13.6.2014 Version 0.2.5
Änderungen (Bereiche) seit Version 0.1.7:
- Kritische Fehler beim Spielstart und Stabilitätsprobleme wurden behoben.
- Zahlreiche Erweiterungen des Spielverhaltens der Computergegner und Anpassungen ihrer Schwierigkeitsgrade.
- Optional können nun Tische erstellt werden, zu denen nur registrierte Spieler Zugang erhalten.
- Verbesserte Einsicht in den Leger und letzte Stiche. Der Leger kann nun auch während der Kartenauswahl angeschaut werden.
- Die Berechnung zur Punkteverteilung wurde überarbeitet und wird nun am Ende eines Spiels aufgeschlüsselt.
- Verbesserte Rückmeldung des Spiels bei aufgetretenen Fehlern oder Spielereignissen.
- Vor dem Verlassen eines Tisches gibt es nun die Möglichkeit, uns über eventuell aufgetretene Probleme zu informieren.
16.10.2013 Version 0.1.7
Änderungen (Bereiche) seit Version 0.1.6.2:
- Versionierungsschema überarbeitet, daher der Sprung auf 0.1.7
- Kleinere Korrekturen an KI, sie wirft z.B. nicht mehr die Geiss beim Ultimo
23.7.2013 Version 0.1.6.2
Änderungen (Bereiche) seit Version 0.1.5:
- Videochat überarbeitet -> Audio/Video getrennt
- Überarbeitete KI-Logik -> viele "Hänger" ausgemerzt + neue Modi
- Weitere Videos für KI-Spieler + neuer Charakter (Gernold Hasenfratz)
- Diverse große Bugfixes (z.B. neues Spiel starten, wenn jemand den Raum verlässt -> KIs werden richtig ersetzt)
- Diverse GUI-Anpassungen (neue Icons "Hover-Zone" der Avatare, Mic-/Cam-Activität als Kerben am Avatar, Tabs am Block ...)
5.5.2013 Version 0.1.5
Änderungen (Bereiche) seit Version 0.0.3:
- Die verschiedenen Charaktere der Computergegner werden durch Videosequenzen unterstrichen
- Computergegner spielen zunehmend intelligenter
- Verbesserung der Systemstabilität
23.4.2013 Version 0.0.3
Änderungen (Bereiche) seit Version 0.0.2:
- Anpassung auf kleinere Bildschirme
- Stiche und Blinde anschauen
- Auswahl der Computergegner
- Kartensortierung
- Forum eingesetzt
- Computergegner spielen sinnvoll mit
- "Wissen"-Seite integriert
- Neues, voraussichtlich finales Introvideo
12.3.2013 Version 0.0.2
Änderungen (Bereiche) seit Version 0.0.1
- vorgesehene visuelle Gestaltung integriert
- Audio-/Video-Chat integriert
- Website mitsamt der vorgesehenen visuellen Gestaltung aufgebaut
- editierbare Spielerprofile
- zwei Kartendecks integriert
19.12.2012 Version 0.0.1
Die ersten Tests beginnen noch auf grünem Hintergrund und einem ersten Versuchskartendeck. Es wurde zunächst geprüft, ob das Spielen über das Internet mit dieser Version möglich ist.